Es existieren viele verschiedene Ansichten und Theorien zur Hundeerziehung. Gerade als Hundeanfänger wird man überflutet mit Tipps und Theorien. So gerät man sehr schnell in falsche Fahrwasser und lässt sich auch von veralteten harten Theorien überzeugen, wenn ihre Verfächter es nur eindringlich genug belegen.
Aber auch selbst als "gewaltfreies Hundetraining" titulierte Methoden sind skeptisch zu hinterfragen, denn Gewalt bedeutet nicht nur körperliche Züchtigung, wie Kettenwürger, Teletac, Wurfkette, Leinenruck usw.
Psychische Druckmittel, wie z.B. Bedrängen oder Isolieren, sind auch Formen von Gewalt und äußern sich nicht selten durch Fehlverknüpfungen sowie Verhaltensauffälligkeiten beim Hund.
Wir möchten hier wirklich gewalfreie Wege aufweisen und auf Gefahren von falschem Training verweisen.
Bitte hinterfragen Sie ihre eigenen Methoden und die Ihres Hundetrainers. Der Hund hat keine Wahl und ist uns auch bei der Wahl der Trainingsmethoden völlig ausgeliefert! Was sagt Ihr Bauchgefühl - fühlen sich die Methoden wirklich gut und richtig für Sie und Ihren Vierbeiner an?!
Train with your brain - not pain